bfr Commerce UG (haftungsbeschränkt)
Rosenbergstraße 35
70176 Stuttgart
Deutschland
Als junges Start-Up aus Deutschland nehmen wir unsere unternehmerische Verantwortung gegenüber Natur, Wirtschaft und Gesellschaft sehr ernst. Mit innovativen Produkt- und Prozessangeboten sowie höchsten internen Standards stellt die bfr Commerce UG bewusst ein Gegengewicht zur noch immer weitestgehend Kosten- anstatt Verantwortungsorientierten Textilindustrie. Dabei denken wir gesamtheitlich: Nachhaltigkeit ist mehr als „nur“ Umweltfreundliche Produktion – sondern Ausdruck unserer ökologischen, ökonomischen und sozialen Aufgabe entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Das heißt: Keines unserer Produkte hinterlässt einen Kohlenstoffdioxid-Abdruck und eliminiert somit eines der größten Umweltrisiken in der Textilproduktion.
Dabei verfolgen wir eine konsequente Strategie: Wir vermeiden und reduzieren Ausstoß entlang unserer Wertschöpfungskette, wo immer es möglich ist. In der letzten Konsequenz kompensieren wir nicht vermeidbare Emissionen zu einhundert Prozent mittels streng zertifizierter Projekt-Beteiligungen.
vollständig CO2-neutral.
Die verwendeten Textilien überzeugen so nicht nur dank hoher Qualität. Ebenso ist sichergestellt, dass im Gegensatz zu herkömmlicher Baumwolle keinerlei chemische Insektizide, Dünger oder Pestizide in der Erzeugung zum Einsatz kommen. Das schützt die Umwelt ebenso wie die Menschen und Familien, die in der Textilherstellung tätig sind. Zudem hat die Behütung von Gewässern einen hohen Stellenwert in der Bio-Zertifizierung: Sie vermeidet das Eindringen toxischer Substanzen in Flüsse und Grundwasser und schützt so den Lebensraum von Mensch und Tier.
keinerlei chemische
Insektizide, Dünger, Pestizide
Daher konzentrieren wir uns in unserer Zusammenarbeit auf Lieferanten, die zu einhundert Prozent PETA-zertifiziertes veganes Produktangebot sicherstellen. Tierversuche mit Inhaltsstoffen, Fertigprodukten oder Rezepturen sind dabei ausgeschlossen.
100% PETA-zertifiziertes
veganes Produktangebot
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und damit ein wichtiges Textilsiegel.
Er definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette sowie Sozialkriterien. Der Einsatz von genetisch modifizierten Samen oder gefährlichen Chemikalien ist dabei ein strenges Tabu. Die Qualitätssicherung erfolgt durch unabhängige Zertifizierung der gesamten Textillieferkette.
biologisch erzeugte
Naturfasern
0% gefährlichen
Chemikalien